Mitten im pulsierenden Roppongi-Viertel liegt die österreichische Botschaft in Tokio, gemeinsam mit dem Austrian Cultural Forum (ACFT) – ein Ort der internationalen Begegnung, an dem Kunst und Diplomatie ganz selbstverständlich ineinandergreifen. Am Vormittag empfingen uns Direktor Arno Mitterdorfer und Akiko Soga, um sich über unseren GreenART-Ansatz und mögliche Kooperationsformate auszutauschen. Es war ein intensives Gespräch über Kunst und Kultur als strategischen Hebel – über Positionierung, Verantwortung und die Rolle von Kunst im gesellschaftlichen Wandel. Schnell wurde klar: Wer in Japan etwas aufbauen möchte, braucht nicht nur Ideen und Konzepte, sondern langfristiges Vertrauen, Verlässlichkeit und kulturelles Gespür. Japan-Business ist kein Sprint – sondern ein Marathon.
Am Abend öffnete Botschafter Michael Rendi im Rahmen des Austrian Strategic Business Summit die Türen der Residenz für eine festliche Reception – ein Abend, der eindrucksvoll zeigte, wie Diplomatie, Wirtschaft und Kultur gemeinsam Wirkkraft entfalten können. Kulinarik, Gartenarchitektur, Taiko-Trommelkunst: alles war auf feine Weise komponiert. Das internationale Publikum – Vertreter:innen aus Diplomatie, Wirtschaft und relevanten Organisationen – fühlte sich sichtbar willkommen. Für uns war es weit mehr als ein Empfang: ein klares Zeichen österreichischer Präsenz in Japan – und ein Moment, in dem man als Galeristin und Künstlerin auch einfach stolz sein konnte, Teil davon zu sein.