Direkt zum Inhalt

STILLE DES SEINS FISCHER

Richard  Fischer,  der Ambassador of Flowers, wurde 1951 in Manila auf den Philippinen geboren. Er absolvierte die Internationale Schule und das De La Salle College und lebt seit 1963 in Europa, wo er Volkswirtschaft und Kunst in Mannheim und Fotografie an der Akademie in München studierte. Fischer wirkte an zahlreichen internationalen Filmproduktionen mit (Gruppenbild mit Dame von Heinrich Böll) und überzeugte mit seinen fotografischen Arbeiten in Studios in Essen, Frankfurt, Hamburg und Wien. Heute arbeitet und lebt der Fotograf in Deutschland und Frankreich, betreibt seit 1978 sein eigenes Studio für Visuelle Konzepte und Fotografie. BURN-IN vertritt Richard Fischer seit 2020 und präsentierte im März 2021 die Ausstellung SILENT SCREAM.

Fischers Herzensprojekt gilt seit den 1980ern den weltweit vom Aussterben bedrohten floralen Schönheiten, die bereits zu 50 Prozent vom Aussterben bedroht sind (Quelle: Duke University for Tropical Conservation in North Carolina). Mit seiner Arbeit und in Zusammenarbeit mit führenden internationalen botanischen Gärten gibt er diesen kostbaren Lebewesen jene Würde zurück, die diese zerbrechlichen Geschöpfe verdienen. Dabei setzt er mit seiner ihm ganz eigenen Lichtmalerei eindrucksvolle Akzente und codiert die einzigartige Schönheit und Vergänglichkeit seiner floralen Protagonisten für ein globales Publikum. Seit 20 Jahren widmet sich Fischer dem Thema der Nachhaltigkeit und publizierte den erfolgreichen Bildband A TRIBUTE TO FLOWERS. Fischer ist Partner der IUCN (International Union for Conservation of Natur) und gründete 2010 den Verein Florale Skulpturen & Bedrohte Blumen e.V., dessen Fokus auf der Sensibilisierung, Aufmerksamkeitserregung und Ausstellungskonzeption inkl. Realisierung liegt. Seine Sammlung bedrohter Pflanzen zählt zu den weltweit größten.

Fotografische Arbeiten für namhafte internationale Medien (u.a. Sunday Times Magazine, Stern Magazin, L’ illustré, Geo, Frankfurter Allgemeine, Edition Braus, Edition Panorama, teNeues Verlag, Thames & Hudson Verlag, Süddeutsche Zeitung, Daily Mail, DIOR, FAZ Magazin, Bare Essentials Journal, TERRA MATER, ELLE, DIE ZEIT, GRAZIA, QUO/, ATRIUM, Marie Claire und PDN Photo). Fischer erhielt den Kodak-Panther-Preis, den International Kodak Photo Calendar Award, den Merit, den Red Dot Design Award, den if Design Award, den German Japan Exchange Award, den International Gregor Silver Award und den International Award of Excellence.