Direkt zum Inhalt

Lernende Organisation Artikel #124

GreenART Return on Culture: 

Ein ungewöhnliches Geschäftsmodell

Die kontroverse, inspirierende LO Zeitschrift startet dort, wo der Mainstream aufhört. Sie inspiriert, zeigt unbekannte Perspektiven. Sie wird geschrieben von Vordenkern in Theorie und Praxis für Vordenker und Nachdenker, welche nicht von ihrem Umfeld gestaltet werden wollen, sondern ihre Zukunft bewusst in die Hand nehmen und erfolgreich gestalten.

In der aktuellen Ausgabe 124 der Zeitschrift LO Lernende Organisation für Relationales Management und Organisation (Herausgeberin IRBW, Dr. Sonja Radatz) - Themenschwerpunkt Geschäftsmodell: NEU - verfasste Sonja Dolzer einen vierseitigen Artikel, indem sie über lebendige Unternehmenskulturen, sinnliche Marken, materielle und immaterielle Werte und  den Kontext zur strategische Kunst (GreenART) berichtet. Dabei beschreibt sie den holistischen BURN-IN Ansatz und zeigt, welch bedeutendes Potential im Ökosystem Kunst steckt. GreenART für eine ausbalancierte, kultivierte Welt mit lukrativer Rendite, dem Return on Culture. Ein ungewöhnliches Geschäftsmodell mit enormen Drive.

Background: Sonja Dolzer und Sonja Radatz lernten einander vor einigen Monaten kennen. Radatz ist Gründerin des IRBW Institutes, Autorin von 19 Büchern, Keynote Speakerin, Gast-Dozentin an mehreren Universitäten und begleitet Unternehmen und Organisationen erfolgreich mit ihrem relationalen Ansatz. Der BURN-IN Kunstraum Schönbrunn befindet sich in den Räumlichkeiten des IRBW Institutes im Zuckerbäckerstöckl 39 (Schloss Schönbrunn | Wien).

 

BURN-IN SPECIAL | RICHARD FISCHER

Wer sammelt, entscheidet sich für Haltung – für bleibende Werte und ästhetische Substanz.

Exklusiv im Online Depot

30% RABATT
Code fischer-30
Gültig bis 31.12.2025

BURN-IN SPECIAL | RICHARD FISCHER

Kunst kaufen heißt Zukunft gestalten.

Wer sammelt, entscheidet sich für Haltung – für bleibende Werte und ästhetische Substanz.

Die von BURN-IN kuratierte Kollektion Beyond Black & White – Reflections for a New Balance zeigt Arbeiten aus Fischer's Zyklus Ebony Ibory, die das Gleichgewicht zwischen Schönheit, Erkenntnis und Verantwortung neu denken.

In einer Zeit der Extreme eröffnet diese Sammlung einen Raum der Balance – eine Einladung, das Staunen wiederzuentdecken und die leise Verwandlung zuzulassen, die Kunst im Denken und Fühlen bewirken kann.

Bis 31.12.2025: 30 % Preisvorteil auf alle Arbeiten des Ambassador of Flowers | Code: fischer-30 

Jetzt entdecken und profitieren! | zur kurierten Sammlung