Direkt zum Inhalt

Recyclat

Ausstellung 30. October - 03. December 2020
Meet the artist 06. November 2020 - 10:00

Expressive Urban Contemporary Art

Wertvolle synthetische Elemente unseres Planeten erobern
Nesslings Werke und verleihen diesen einen einzigartigen
urban-zeitgenössischen Touch.

Sonja Dolzer, Galeristin, Wien

Im November 2020 lädt BURN-IN zur Ausstellung Recyclat mit der österreichischen Künstlerin Sabine Nessling und zeigt Arbeiten in kräftigen Farben, die stark an Urban Contemporary Art (UCA) erinnern. Urban Art ist eine legale Form der Street Art, einer Kunstrichtung, die nicht nur öffentliche Räume bespielt, sondern sich auch am etablierten Kunstmarkt (Museen, Galerien und Auktionshäusern) ein entsprechendes Standing erworben hat. Viele UCA Künstler verlagern ihr Wirkungsspektrum in Innenräume, indem sie ihre Arbeiten auf Holz oder Leinwand transferieren. Damit werden diese portabel und können permanent gezeigt werden, im Gegensatz zur temporären Street Art. Urban Art ist eine junge Kunstrichtung des 21. Jahrhunderts, die ihren Impetus aus Städten bezieht. Vorläufer sind der Muralismo (Mexiko, 1920), Art brut (André Breton, Paris, 1947) und Action Painting (Jackson Pollock, USA, 1959).

 

Nesslings Arbeiten überzeugen durch eine sensible Interaktion des Werkstoffes Beton mit unzähligen filigranen, synthetischen Elementen, die eine einzigartige Aura entstehen lassen. Die Schönheit des Gebrauchten, des langsam Vergänglichen tritt erneut spektakulär hervor. Die äußerst reizvollen figurativen und abstrakten Kompositionen erwecken durch leuchtende, kräftige Farben ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Der dynamische Farbauftrag verstärkt die ohnehin schon starke Expressivität, lädt die Werke enorm emotional auf und sorgt für unvermittelbare Gefühlsimpulse. Beim Betrachten der Bilder spürt man förmlich die ungebremste Gestaltungsfreude Nesslings und ihre querdenkende Herangehensweise.

 

Silence

 

Nessling betritt mit ihrer Expressive Urban Contemporary Art neues Terrain, indem sie den perfekten Zweiklang aus Dauerhaftigkeit (Beton steht für Stabilität, kühle Schönheit, Purismus) und Vergänglichkeit (symbolisch dargestellt durch synthetische, filigrane Elemente) höchst eigenständig zeitgenössisch komponiert. Eine fantastische künstlerische Meisterleistung in Richtung Entschleunigung und Nachhaltigkeit, die in der fordernden Corona Ära sicherlich bei vielen zum fundamentalen Nach- und Umdenken inspiriert und auf fruchtbaren Nährboden in einer sich stark verändernden Welt trifft.
Ein wunderbares Recyclat für Kunstsammler und Gesellschaft, das schon jetzt  großen Anklang bei vielen Kunstfreunden findet.
Eine GreenART Ausstellung mit Tiefgang.

 

burnin_nessling_looping_visualisierung.jpg

Looping

#KunstTransfer

Warum zeitgenössische Kunst „der“ perfekte Begleiter für  authentisches Storytelling, Kunst-Branding-Kampagnen und Kunst am Bau Projekte ist.

„Der Fuchs weiß viele Dinge, aber der Igel weiß eine große Sache“.

Das Zitat des griechischen Dichters Archilochos (7. Jhdt. v. Chr.) lehrt uns, dass wir Essenzielles vom vermeintlich einfachen Igel in Bezug auf modernes Storytelling lernen können, denn er gilt als großer Fokussierer mit zentraler Einsicht. Er kennt die wichtigen Zusammenhänge - er verliert sich nicht.

Große Geschichten fesseln das Publikum und gelten seit vielen Jahren als mächtiges Instrument, das von namhaften Organisationen wie Red Bull, Swarovski oder XXXLutz erfolgreich eingesetzt wird. Damit gelingt es nachhaltig, Werte authentisch zu transportieren und in bare Münze umzuwandeln. Der Getty-Code (Authentizität, kulturelle Relevanz, sinnliche Qualität, klassische Archetypen) gilt als Schlüssel zum Erfolg. Zeitgenössische Kunst wird dabei äußerst selten eingesetzt. Das schafft neue Chancen für BURN-IN. Denn im Gegensatz zum Kunstsponsoring liefert das von BURN-IN entwickelte Kunst-Branding die Verschränkung der strategischen Ebene des Storytellings mit den sinnlich-kulturellen Kunstwelten. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Galerie und Marketingagentur schafft neue Zugänge und konzipiert für querdenkende Unternehmen spannende Change Storys, die 22 Mal bessert erinnert werden und 7 Mal besser verkaufen (Quelle Harvard University). Und last but not least, Kunden lieben spannende Change Storys und Heldenreisen, die ihre Lebenswelten mit einem Hauch von Luxus und Exklusivität verzaubern.

Damit kreiert BURN-IN neue Resonanzräume für positive Kundenerfahrungen, die am Schnittpunkt von Leidenschaften, Werten und Fähigkeiten positioniert sind. Nesslings Expressive Urban Contemporary Art und ihr aktuelles Portfolio überraschen mit enormer Vielfalt und sind prädestiniert für zeitgenössisches  Storytelling, Kunst am Bau Projekte und expressive Fassadenbespielungen - emotionale Achterbahnfahrten inklusive.

Datei Anhang

Publikation

Cover Image
Recyclat

2.4 MB Kataloge

Download

ausgestellte Kunstwerke

1
Künstler
34
Kunstwerke
Adele
Adele
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 120 x 150 cm
€ 2.900
Am Rad drehen
Am Rad drehen
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 50 x 50 cm
€ 1.050
Amica
Amica
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 150 x 50 cm
€ 1.700
Angedockt
Angedockt
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 70 x 50 cm
€ 1.200
Adele
Adele
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 120 x 150 cm

€ 2.900

Am Rad drehen
Am Rad drehen
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 1.050

Amica
Amica
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 150 x 50 cm

€ 1.700

Angedockt
Angedockt
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 70 x 50 cm

€ 1.200

Auf den Punkt bringen
Auf den Punkt bringen
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 100 x 100 cm

€ 1.950

Betty
Betty
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 96 x 60 cm

€ 1.450

Bridget
Bridget
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 100 x 100 cm

€ 2.200

Durchbrochen
Durchbrochen
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 50 x 50 cm

€ 1.050

Durchbrochenes Ensō 1
Durchbrochenes Ensō 1
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 100 x 100 cm

€ 1.950

Durchbrochenes Ensō 2
Durchbrochenes Ensō 2
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 100 x 100 cm

€ 1.950

Durchbrochenes Ensō 3
Durchbrochenes Ensō 3
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 100 x 100 cm

€ 1.950

Durchsicht
Durchsicht
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 60 x 60 cm

€ 1.000

Elle
Elle
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 150 x 50 cm

€ 1.700

Esther
Esther
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 120 x 150 cm

€ 2.900

Grazia
Grazia
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 150 x 50 cm

€ 1.700

Hold The Line
Hold The Line
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 60 x 120 cm

€ 1.700

IDY
IDY
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 60 x 120 cm

€ 1.450

Kurzschluss
Kurzschluss
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 60 x 60 cm

€ 1.150

Lockerungen
Lockerungen
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 100 x 100 cm

€ 1.950

Lola
Lola
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 70 x 50 cm

€ 1.100

Looping
Looping
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 50 x 100 cm

€ 1.350

Lucia
Lucia
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 70 x 50 cm

€ 1.100

Maxime
Maxime
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 100 x 100 cm

€ 2.200

Momoka
Momoka
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 100 x 100 cm

€ 1.950

Patricia
Patricia
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 70 x 50 cm

€ 1.150

Petrol
Petrol
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 60 x 96 cm

€ 1.450

Picture Mill I
Picture Mill I
Sabine Nessling Österreich
Sculpture, 180 x 80 cm

€ 3.500

Picture Mill II
Picture Mill II
Sabine Nessling Österreich
Sculpture, 200 x 90 cm

€ 3.900

Pinki
Pinki
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 96 x 60 cm

€ 1.450

Selektion
Selektion
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 100 x 100 cm

€ 1.950

Silence
Silence
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 100 x 100 cm

€ 2.200

Sister
Sister
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 60 x 96 cm

€ 1.450

Standpunkt
Standpunkt
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 100 x 100 cm

€ 2.200

Star
Star
Sabine Nessling Österreich
Malerei, 100 x 100 cm

€ 2.200

Künstler Info

Momoka

Momoka

Sabine Nessling

Sabine Nessling wurde 1966 in Salzburg geboren. Sie ist eine leidenschaftliche Malerin, Quereinsteigerin und eine aufstrebende Künstlerin mit großem Potenzial, die sich den höchst relevanten Themen unserer Zeit widmet.

Nessling absolvierte die höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik in Hallein, arbeitete in jungen Jahren als Designerin und stieg gemeinsam mit ihrer Schwester in den väterlichen Malereibetrieb ein. Das Handwerk führte sie zur Illusionsmalerei und zur künstlerischen Ausgestaltung von Objekten. Dabei prägte das bemerkenswerte  Farb- und Stilempfinden ihre Gestaltungen, die sich später auch in ihrer künstlerische Handschrift manifestieren. Ab 2008 wendet sie sich ganz der Malerei zu, erhält eine fundierte Ausbildung an der Kunstakademie in Bad Reichenhall und bei renommierten Professoren.

Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen (Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, Tschechische Republik, Slowakei). Organisatorin von Kunstkursen im Atelier Nessling, die vom Bund, Land OÖ und der EU nicht zuletzt aus Aspekten der Nachhaltigkeit gefördert werden.

BURN-IN vertritt Sabine Nessling seit Februar 2020.