Direkt zum Inhalt

Vom Flow und dem Rhythmus der Eigendynamik

Ausstellung 01. - 29. December 2017
Vernissage 12. December 2017 - 19:00

Die Bilder Ondrej Kohouts denken nach, genauer gesagt, sie zwingen uns nachzudenken. Aber sie zwingen uns auch zu lächeln. Sie bieten das seltenste, nämlich Humor, und beweisen damit, dass eine ernste Beziehung zur bildenden Arbeit Spiel nicht ausschließt. 

Alexandr Kliment, Prager Schriftsteller 

Im Dezember ist der Maler und Bühnenbildner Ondrej Kohout in der BURN-IN Galerie zu Gast. Seine Sportbilder zeigen uns nicht nur einen Maler mit eigenständigem Stil, sondern gemeinsam mit den Bildtiteln auch einen Meister des Gesamtkunstwerks.

In Humor und Ironie verpackt Kohout auch die dunklen Seiten des Sports, der nicht nur strahlende Sieger hervorbringt, wie wir es oft in den Medien sehen. Gewinnen und Verlieren und alle anderen Schwierigkeiten dazwischen präsentiert der Künstler in einer pastellen, manchmal auch monochromen Farbigkeit. Dabei bevorzugt er eine zurückhaltende Palette von Gelb und gemischten Rottönen. Mit ungewöhnlichen Blickwinkeln erhöht Kohout die Spannung in den fokussierten kleineren Formaten, in den großen Formaten verdeutlicht er die sportliche Bewegung durch serielle Darstellungen und durch Verdoppelung der Konturen. 

Vom Flow und dem Rhythmus der Eigendynamik
Intuition & Emotion in Wirtschaft, Sport und Kunst.

Der Flow als
angestrebter Drahtseilakt.

Mit der aktuellen Ausstellung schließt BURN-IN den Jahresreigen und dokumentiert mit den 11 Arbeiten von Ondrej Kohout augenscheinlich, dass es sich bei Intuition und Emotion um entscheidende Akteure in Wirtschaft, Sport und Kunst handelt. Intuition wird in der Systemischen Führung von Unternehmen als wesentliches Merkmal qualifizierten Managements angesehen. Die emotionale Intelligenz zählt zu den unbestrittenen Erfolgsgaranten von Gesellschaften und Organisationen.

Der Flow gilt in allen angesprochenen Bereichen als „der“ Optimalzustand, der ein absolutes Glücksgefühl generiert und zu einem Schaffens- bzw. Tätigkeitsrausch oder auch zu einer Funktionslust führt.

Das beglückend erlebte Gefühl eines mentalen Zustandes völliger Vertiefung und restlosen Aufgehens in einer Tätigkeit schafft nachhaltige Motivationsschübe, die Erfüllung, Zufriedenheit und Sinnstiftung garantieren.

Doch wie gelingt dieser Drahtseilakt? Wie schafft man es, das optimale Potential aus bewussten und unbewussten Elementen bestmöglich zu aktivieren und zu koordinieren um in Schlüsselsituationen richtig zu agieren?

Die BURN-IN Kreativ Coachings und TeamBuildings mit künstlerischen Impulsen schulen genau diese angesprochenen Fähigkeiten, stärken die Kreativität, schaffen Selbstbewusstsein, Flexibilität und Empathie und bieten beste Voraussetzungen um in den Zustand des sinnstiftenden „Flows“ zu kommen.

Das nahende Jahresende ist stets eine Zeit des Bilanzierens und der Neuorientierung. Besuchen Sie unsere Vernissage am 12.12.2017, 19 Uhr, genießen Sie die einzigartigen Kunstwerke und profitieren Sie von BURN-IN Strategieworkshops mit künstlerischer Intervention.

Ganz nach dem BURN-IN Jahresmotto von Louis Pasteur: „Der Zufall trifft nur einen vorbereiteten Geist“. 

ausgestellte Kunstwerke

1
Künstler
18
Kunstwerke
Blinder Golfer
Blinder Golfer
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 80 x 70 cm
€ 2.900
Ein betrogener Golfer
Ein betrogener Golfer
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 130 x 150 cm
€ 5.400
Ein gieriger und vier bescheidene Golfer
Ein gieriger und vier bescheidene Golfer
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 130 x 150 cm
€ 5.400
Fast erfolgreicher Hochsprung
Fast erfolgreicher Hochsprung
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 130 x 150 cm
€ 5.400
Blinder Golfer
Blinder Golfer
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 80 x 70 cm

€ 2.900

Ein betrogener Golfer
Ein betrogener Golfer
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 130 x 150 cm

€ 5.400

Ein gieriger und vier bescheidene Golfer
Ein gieriger und vier bescheidene Golfer
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 130 x 150 cm

€ 5.400

Fast erfolgreicher Hochsprung
Fast erfolgreicher Hochsprung
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 130 x 150 cm

€ 5.400

Golfer mit vor allem Leib und Seele
Golfer mit vor allem Leib und Seele
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 150 x 130 cm

€ 5.400

Golferbein am falschen Loch
Golferbein am falschen Loch
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 80 x 70 cm

€ 2.900

Katalog 1992
Katalog 1992
Ondrej Kohout Österreich
Gutschein, 0 x 0 cm

€ 15

Katalog 1994
Katalog 1994
Ondrej Kohout Österreich
Gutschein, 0 x 0 cm

€ 13

Katalog 1996
Katalog 1996
Ondrej Kohout Österreich
Gutschein, 0 x 0 cm

€ 7

Katalog 1999
Katalog 1999
Ondrej Kohout Österreich
Gutschein, 0 x 0 cm

€ 7

Katalog 2006
Katalog 2006
Ondrej Kohout Österreich
Gutschein, 0 x 0 cm

€ 13

Katalog 2011
Katalog 2011
Ondrej Kohout Österreich
Gutschein, 0 x 0 cm

€ 15

Katalog 2015
Katalog 2015
Ondrej Kohout Österreich
Gutschein, 0 x 0 cm

€ 13

Läufer von nirgends nach nirgendwohin
Läufer von nirgends nach nirgendwohin
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 130 x 150 cm

€ 5.400

Raucher mit Golfwunsch
Raucher mit Golfwunsch
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 130 x 130 cm

€ 4.800

Schamloser Golfer
Schamloser Golfer
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 80 x 70 cm

€ 2.900

Unzufriedener Golfer
Unzufriedener Golfer
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 80 x 70 cm

€ 2.900

Zur Freundschaft verurteilte Läufer
Zur Freundschaft verurteilte Läufer
Ondrej Kohout Österreich
Malerei, 130 x 150 cm

€ 5.400

Künstler Info

Unzufriedener Golfer

Unzufriedener Golfer

Ondrej Kohout

Ondrej Kohout ist 1953 in Prag geboren. 1968-72 besuchte er das Klassische Gymnasium in Prag. Er studierte Bühnenbild an der Theaterfakultät der AMU in Prag und machte seinen Abschluss als diplomierter Bühnenbildner.

Nachdem er 1978 seine Unterschrift unter die „Charta 77“ setzte, wurde ihm bei einem Verhör der Staatspolizei nahegelegt, dass er es besser im westlichen Ausland haben könne. 1981 beantragte er mit seiner Frau Eva und dem Sohn Mikulas die Auswanderung nach Österreich, die prompt bewilligt wurde. Seit Ende 1981 lebt er in Wien, wo er als Maler und Bühnenbildner tätig ist. Er hat Bühnenbilder für das Theater in Wien, Antwerpen, Hamburg und Prag entworfen und in vielen Städten Europas wie Wien, Zürich, Prag, Vicenza, Köln, Hamburg, Antwerpen, Brüssel, Bonn und Budapest ausgestellt.