Petra Traxler-Pilgram, geboren 1966 in Villach, begann ihre künstlerische Laufbahn nach einem intensiven Studium der Philosophie, Psychologie und Geschichte in Wien (1986-1993). Ihre künstlerische Ausbildung vertiefte sie durch zahlreiche Kurse in Malerei und Grafik bei akademischen KünstlerInnen. Seit 2017 ist sie als selbstständige Künstlerin tätig und eröffnete ihr eigenes Atelier, PTP. Traxler-Pilgram lebt und arbeitet in Niederösterreich, Wien und Kärnten.
Ihre Werke zeichnen sich durch eine markante Schwarz-Weiß-Malerei aus, die tief in die Gedankenwelt eintaucht und farbenreiche Assoziationen hervorruft. Sie schafft Räume für individuelle Gedankenspiele, indem sie Philosophie und Kunst, Bild und Wort, Gefühl und Verstand, Leichtigkeit und Schwere sowie Ernsthaftigkeit und Humor miteinander verknüpft. Die Journalistin Sigrid Leitner beschreibt ihre Arbeit treffend: „Sie entlarvt, spielt mit Gegensätzen, Anspielungen und Deutungen. Sie erschafft Typen und Stereotypen, die sie in typischen Körperhaltungen auf die Bildfläche zu Beziehungsgeflechten bannt. Sie kreiert Sinnbilder und deckt Rollenspiele sowie Rituale auf.“
Als Mitglied der IG Bildende Kunst und der Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs hat Petra Traxler-Pilgram regional und national bedeutende Akzente gesetzt. Ihre Werke sind mehr als nur visuelle Darstellungen – sie sind tiefgreifende, intellektuelle Dialoge, die den Betrachter herausfordern und zum Nachdenken anregen.