Die kontroverse, inspirierende LO Zeitschrift startet
Künstlerportrait online-Depot
BURN-IN lernte Susanne Guzei-Taschner im Herbst 2021 kennen und erkannte bald das Potenzial der sehr eigenständigen Arbeiten und damit die bedeutende Aufwertung des Galerieportfolios.
In einem Statement schreibt die Künstlerin unter dem Titel Natur.Raum.Ritual: "Die Natur schenkt uns Fülle, Reichtum, Vielfältigkeit, Verbundenheit und Ordnung. Diese Themen beschäftigen mich auch in meiner künstlerischen Arbeit. Wie können wir uns an diese unerschöpfliche Energie anschließen, sie nutzbar machen, ohne sie zu zerstören? In meinen Werken greife ich Themen aus der Natur auf und transformiere sie."
Dadurch trifft die sympathische Künstlerin haargenau die Intentionen von BURN-IN in Richtung GreenART, Natur, Diversität und Sinnstiftung.
Der neue BURN-IN KUNSTRAUM SCHÖNBRUNN im Zuckerbäckerstöckl öffnet Anfang 2022 seine Pfor
Richard Fischer und Sonja Dolzer tauchen gemeinsam in die floralen Welten des Fotokünstlers und erörtern dabei die Geheimnisse eines wertebasierten sinnstiftenden Managements.
BLOOMING CODEC - ein zeitgenössisches Kultur- und Umweltmanifest für kulturgetriebenes Management für nachhaltiges Wachstum & florale Skulpturen als Sinnbild für den Wandel.
Das Projekt von Richard Fischer und Sonja Dolzer verwebt Kunst, Wissenschaft und Philosophisches und wagt darüber hinaus das Experiment, ein höchst ästhetisches, emotionalisierendes Kunstbuch mit einem faktenbezogenen Sachbuch (CSR, CCR, kulturgetriebenes Management, Nachhaltigkeit…) zu vereinen. Das Manifest BLOOMING CODEC beschreibt Chancen und Zusammenhänge für neu entstehende blühende Kulturen mit dem Fokus auf Unternehmen und Organisationen.