Primary tabs
Mir fällt nichts ein. Mir fällt was auf.
Alfred Hrdlicka, österreichischer Bildhauer, Zeichner, Maler, Grafiker und Schriftsteller

Angelehnt an das Zitat Hrdlicka‘s, beobachtet Černý sein Umfeld haarscharf. Dabei fällt ihm häufig etwas auf, und als Reflexion dazu, auch wenig überraschend, vieles ein. Seine kraftvolle Bildsprache basiert auf einer klaren, dramatischen Farbkomposition. Großformatiges steht im Vordergrund, denn es kommuniziert seine zentralen Themen (Weltschmerz durchmischt mit einer vehementen Entschlossenheit) mit großer Dynamik und Stärke. Hier trifft Liebe auf Leiden und Schmerz, Sexualität auf Moral und Freizügigkeit, Nähe auf Distanz. Im skulpturalen Werk spielt Černý mit dem Widerstand und der Formbarkeit, der Wärme und der Kälte der verwendeten Materialien. Hinter all der Monumentalität und ausdrucksstarken Direktheit spürt man aber immer auch die Lebendigkeit und Empfindsamkeit des Künstlers. Damit teilt er sein ganz persönliches Schicksal und lässt dem Betrachter an Glücksmomenten und Dramen unmittelbar teilhaben.
Seine früheren Arbeiten Liebe, Leben, Tod (2006 | 150 x 285 cm| Triptychon), Winter, Begegnung (jeweils 2008 | 150 x 150 cm) und Identität (2010 | 200 x 200 cm) sind geprägt von farblicher Reduktion, hellen Hintergründen und Figuren, die im Raum zu schweben scheinen.
BURN-IN im Gerngross | Kunst zum Sammeln und als Lebenselexier.
Am 7.2.2020 feierte die BURN-IN Boutique-Galerie das Grand Opening mit zahlreichen Kunden, langjährigen Wegbegleitern und viele neuen Besuchern aus der Gerngross-Familie, die erstmals eine BURN-IN Kunst-Auszeit im Traditionskaufhaus genießen konnten.
BURN-IN und Gerngross ziehen in Zukunft an einem Strang. Die gemeinsame Mission lauten: Kunst neuen Käuferschichten hautnah erlebbar und frei zugänglich zu machen, ohne Eintrittsbarrieren und Schwellenangst. Kunstgenuss als tägliches Elixier für ein schöneres Leben, als Inspiration zum Kaufen und Sammeln, aber auch zur individuellen Inszenierung von Lebens- und Arbeitswelten.
#KunstTransfer
Das unterstreicht auch das Statement der Gerngross Managerin Nila McCallum. "Kunst im Gerngross ist uns ein Anliegen und wir wollen es unseren Kunden täglich näher bringen. Mit der BURN-IN Galerie haben wir zum Thema Kunst den perfekten Partner gefunden und freuen uns auf die gemeinsame Umsetzung.“
Kunstinstallation im Gerngross. Bereits im Februar inszeniert BURN-IN in imposanter Weise das Atrium und eine Schaufensterfläche direkt an der Mariahilfer Straße. Expressive Originale von Ladislav Černý, Aurora Cid und Ares Yannakopoulos schweben schwerelos im Luftraum und verwandeln den Einkaufstempel in einen Kunsttempel mit musealen Charakter.
Personale Lasislav Černý 2006-2020. Der in Bratislava lebende Künstler überzeugte BURN-IN durch seine starke Persönlichkeit, seine Professionalität und sein umfassendes, unverwechselbares Œuvre. Beachtenswert auch das BURN-IN online-Depot, indem die Galerie aktuell mehr als 150 Arbeiten allein von Černý weltweit offeriert. Damit gelang ein fulminantes Upgrade des Portfolios.
Fokus Kunstsammlungen. Das BURN-IN Portfolio umfasst somit über 800 Kunstwerke, das wir 2020 vermehrt auch Kunstsammlungen anbieten werden.