Skip to main content

Schicksalhafte Momente

Exhibition 05. - 31.03.2019

Nicht, was wir erleben,
sondern wie wir empfinden, was wir erleben,
macht unser Schicksal aus.
Marie von Ebner-Eschenbach

Im März 2019 lädt BURN-IN zur Ausstellung Schicksalhafte Momente und zeigt 15 Gemälde und 3 Ensembles aus den Jahren 1998 - 2017 der österreichischen Künstlerin Philomena Pichler.

Pichler gehört zu jenen vorbildhaften, wirklich starken Frauen, die den Spagat zwischen Kunst und Familie meisterhaft beherrschen. Sie ist eine Meisterin der Beobachtung, absolut detailverliebt, eine akribische Natur, voller Lebenskraft und -freude strotzend. Eine Malerin und Objektkünstlerin, die uns zum genauen Betrachten ihrer Kunst einlädt und mit so manch amüsanten Detail verführt.

Alles im Blick

Pichler lässt uns an ihren ganz persönlichen schicksalhaften Momenten teilhaben, in guten wie in schlechten Zeiten. Meist quietschbunt beschreibt sie ihr Leben in all seinen Facetten. In der Serie All die anderen und ich präsentiert sie ihre eigenständigen Positionen als Frau in der Kunst, Familie und Gesellschaft und spiegelt dies in unzähligen, quadratischen Mini-Portraits. Die weißen Gesichter auf orangem und schwarzem Untergrund verdeutlichen die oft diametralen Gefühlslagen. Der Farbwechsel bringt Struktur, Ordnung und Ausgewogenheit. Die Werke Alles im Blick und Die Anderen von dort sind da zeugen von großer Empathie und Antizipation von gesellschaftlichen und politischen Strömungen. Niemals verliert Pichler ihren positiven Zugang, setzt auch bei schwierigen Themen auf Humor und träumt vom Paradies.

Damit zählt sie zu den starken Vorreiterinnen, die wir alle so bewundern und am 8. März im Rahmen des  Weltfrauentages feiern.

Ganz im Sinne Kathrine Hepburn's, die postulierte, dass Frauen heute nicht auf das Wunderbare warten, sondern diese Wunder selbst inszenieren.

BURN-IN freut sich sehr, Philomena Pichler seit 2018 vertreten zu dürfen.

Rückblick auf die erfolgreiche Ausstellung Bilderwald März 2018.

 

Weltfrauentag 8.3.2019

Im August 1910 initiierte die deutsche Sozialistin Clara Zetkin auf dem zweiten Kongress der Sozialistischen Internationale in Kopenhagen den Weltfrauentag, ab 1911 gab es bereits mehr als eine Million Befürworter in Deutschland, Österreich-Ungarn, Dänemark und der Schweiz, die darum kämpften, dass Frauen Ämter bekleiden und wählen dürfen. Außer in Finnland waren zu diesem Zeitpunkt nirgends in Europa Frauen zur Wahl zugelassen.

Am 8. März 1921 feierte man den ersten Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau. 

Datei Anhang

artworks

Who knows how I'm doing?
Who knows how I'm doing?

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 98 x 63 cm

€ 1.490
Instant portrait
Instant portrait

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 93 x 78 cm

€ 1.790
Round and healthy
Round and healthy

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 80 x 60 cm

€ 1.190
The others from there are there
The others from there are there

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 80 x 60 cm

€ 1.190
Ensemble 20
Ensemble 20

Philomena Pichler Österreich
Sculpture, 240 x 40 cm

€ 9.000
Ensemble 22
Ensemble 22

Philomena Pichler Österreich
Sculpture, 243 x 40 cm

€ 8.000
Ensemble 30
Ensemble 30

Philomena Pichler Österreich
Sculpture, 238 x 25 cm

€ 3.000
All the others and me I
All the others and me I

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 164 x 164 cm

€ 4.600
All the others and me II
All the others and me II

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 164 x 164 cm

€ 4.600
All the others and me III
All the others and me III

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 103 x 73 cm

€ 1.790
All the others and me IV
All the others and me IV

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 103 x 73 cm

€ 1.790
All the others and me V
All the others and me V

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 103 x 73 cm

€ 1.790
Curiosity
Curiosity

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 164 x 164 cm

€ 4.600
Dreaming of paradise
Dreaming of paradise

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 164 x 164 cm

€ 4.600
Everything in view
Everything in view

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 100 x 70 cm

€ 1.790
Everything will be fine
Everything will be fine

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 164 x 164 cm

€ 4.600
Fateful moments
Fateful moments

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 164 x 164 cm

€ 4.600
Instant portrait
Instant portrait

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 93 x 78 cm

€ 1.790
Round and healthy
Round and healthy

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 80 x 60 cm

€ 1.190
The others from there are there
The others from there are there

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 80 x 60 cm

€ 1.190
Wait
Wait

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 80 x 60 cm

€ 1.190
Who knows how I'm doing?
Who knows how I'm doing?

Philomena Pichler Österreich
Paintings, 98 x 63 cm

€ 1.490
artist
1
artworks
0

Artist

Alles im Blick

Everything in view

Philomena Pichler

BURN-IN SPECIAL | RICHARD FISCHER

Anyone who collects opts for attitude - for lasting values and aesthetic substance.

Exclusive in our Online Depot

30% DISCOUNT
Code fischer-30
Valid until 31.12.2025

BURN-IN SPECIAL | RICHARD FISCHER

Buying art means shaping the future.

Collecting is a choice of attitude - for lasting values and aesthetic substance.

The collection Beyond Black & White - Reflections for a New Balance curated by BURN-IN features works from Fischer's Ebony Ibory cycle, which rethink the balance between beauty, knowledge and responsibility.

In a time of extremes, this collection opens up a space of balance - an invitation to rediscover wonder and allow the quiet transformation that art can bring about in thought and feeling.

Until 31.12.2025: 30% discount on all works by Ambassador of Flowers | Code: fischer-30

Discover and benefit now! | to the curated collection