Direkt zum Inhalt

GreenART

Das Wissen um die Natur ist der erste Schritt, sie zu lieben und zu bewahr

Tatyana von Leys (Künstlerin | Autorin | Kosmopolitin ) erschafft in der BURN-IN Ausstellung ZWISCHEN ZELLEN UND ZEITEN eine symbiotische Einheit aus Kunst, Wissenschaft und Philosophie. In diesem fesselnden Dreiklang entfaltet sich ein tiefgründiger Diskurs über die zukünftigen Möglichkeiten des Menschseins. Lassen Sie sich entführen in eine Welt, in der die Vergänglichkeit der Zeit und die Ewigkeit des Seins in einem kraftvollen Spannungsfeld verschmelzen.
In der BURN-IN-Schau transformiert Martin Schwarz Bücher zu lebendigen Kunstwerken, wo Text und Skulptur, Vergänglichkeit und Schöpfung ineinander fließen und sich gegenseitig durchdringen.
Im Wiener Gerngross entfaltet Ladislav Černý seine UNVERHÜLLTE GEGENWART, ein Aufbegehren gegen die Gleichgültigkeit, eine Einladung zum Sehen, als wäre es das erste Mal. Kunst, die den Rahmen sprengt, um uns zu zwingen, hinzuschauen, wirklich hinzuschauen. Kommen, sehen, verstehen.
Der revolutionäre Glanz des zweiten Lebens Tauchen Sie ein in eine Schau, die den Lauf der Dinge hinterfragt und die Grenzen des Möglichen neu definiert. Erleben Sie Kunst, die nicht nur spricht, sondern auch die Welt verändert.
In der BURN-IN Einzelausstellung OUT OF JOINT der oberösterreichischen Künstlerin Silvia SUN, wird der Betrachter auf eine Reise durch eine sich ständig verändernde Gegenwart mitgenommen, die von den Wirren der Natur und den Unwägbarkeiten des menschlichen Daseins geprägt ist. SUN, inspiriert von Shakespeares Hamlet, sieht die Welt als out of joint, als aus den Fugen geraten. Ihre Kunstwerke sind ein Echo dieser Empfindung, ein Spiegelbild der Fragilität und Unsicherheit unserer Zeit.
Im Juni 2023 lädt die Wiener BURN-IN Galerie Kunst- und Literaturliebhaber zur feinsinnigen Ausstellung Blumen bluten nicht ein. Dabei trifft Ellen Semens eigenständige Malerei auf Kirstin Breitenfellners aufrüttelnde Gedichte. Diese gelungene Symbiose aus Bildern und Worten lässt eine provokative Atmosphäre rund um die Themen Krieg und Sterblichkeit in den atypischen Kunsträumen entstehen.
Im März 2023 lädt die Wiener BURN-IN Galerie zur Gruppenausstellung Mythos & Minimalismus: Einblicke in die Welt der Formen | Draht.Ton.Stoff. mit den Kunstschaffenden Markus Moser, Cordelia Lehmann-Reinthaller und Linda Steinthórsdóttir.
Interesse an einer kuratierten, perfekt gemanagten GreenART Ausstellung im Herzen Wiens? BURN-IN sucht out of the box denkende Kunstschaffende, die sich den großen Fragestellungen unserer Zeit in Hinblick auf Umwelt, Nachhaltigkeit und Sinnstiftung (Stichwort GreenART) widmen. Digitale Kunst, NFTS, Malerei, Fotografie, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen werden im atypischen Kunstraum im Herzen Wiens (Traditionskaufhaus Gerngross) vorerst bis April 2023 präsentiert.